Mitarbeitererfahrung

Mitarbeiterengagement: Der ultimative Leitfaden

Wir verraten dir die wichtigsten Ansätze, um das Mitarbeiterengagement in deinem Unternehmen zu steigern, und zeigen dir in diesem Leitfaden all seine Vorteile.

consultor

Brauchen Sie Hilfe?

Sara González

HR Consultant

mitarbeiterengagement

21 von Mai, 2025

New call-to-action

 

Employee engagement bezieht sich auf das Ausmaß der emotionalen Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen. In diesem Sinne beeinflussen Faktoren wie Arbeitsbedingungen, Anerkennung, Gehalt, Arbeitsumfeld und weitere. Employee engagement überschreitet die berufliche Ebene, denn ein Mitarbeiter, der sich mit den Werten des Unternehmens identifiziert, wird die Marke und Organisation gegenüber Kunden, Familien und Freunden verteidigen.

Um das Engagement der Mitarbeiter zu steigern, setze eine Reihe von Strategien des employee engagement um und beachte einige Schlüsselfaktoren zur Stärkung des Unternehmensimages.

Die Nutzung einer Software für Human Resources, die die Erfahrung deiner Mitarbeiter im Unternehmen verbessert, kann ebenfalls von großem Nutzen sein.

Was ist employee engagement?

Employee engagement (Mitarbeiterbindung) ist ein Konzept, das das Maß an emotionaler Verbundenheit, Motivation und Einsatz beschreibt, den ein Mitarbeiter für seine Arbeit, sein Team und das Unternehmen aufbringt.

Wenn Mitarbeiter engagiert sind, erfüllen sie nicht nur ihre Aufgaben, sondern empfinden auch ein Gefühl der Zugehörigkeit, Leidenschaft für das, was sie tun, und die Bereitschaft, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Welche ziele hat employee engagement?

Employee engagement (Mitarbeiterbindung) hat zum Ziel, die emotionale Verbindung, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter in Bezug auf ihre Arbeit und das Unternehmen zu verbessern. Dieser strategische Ansatz zielt darauf ab, die Ziele der Mitarbeiter mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das die individuelle und kollektive Leistung fördert.

Im Folgenden werden die wichtigsten Ziele des employee engagement aufgeführt:

Produktivität steigern

Ein engagierter Mitarbeiter ist effizienter und proaktiver in seiner Arbeit. Employee engagement zielt darauf ab, die Mitarbeiter zu motivieren, ihr Bestes zu geben, was sich direkt in einer Steigerung der organisatorischen Produktivität niederschlägt.

talentreue verbessern

Employee engagement strebt danach, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeiter wertgeschätzt, motiviert und mit dem Unternehmen verbunden fühlen. Dies reduziert die Fluktuation und senkt die Kosten, die mit der Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter verbunden sind.

ein positives betriebsklima fördern

Ein zentrales Ziel des employee engagement ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Respekt, Vertrauen und Zusammenarbeit vorherrschen, und so gesunde Beziehungen zwischen den Teams zu fördern.

arbeitszufriedenheit steigern

Beim Engagement geht es darum, dass Mitarbeiter Sinn in ihrer Arbeit finden und Freude an dem haben, was sie tun, und so zu ihrem emotionalen und beruflichen Wohlbefinden beitragen.

innovation und kreativität fördern

Employee engagement ermutigt Mitarbeiter, Ideen und Lösungen vorzuschlagen, da sie sich befähigt und mit den Unternehmenszielen verbunden fühlen. Dies fördert Innovation und kontinuierliche Verbesserung.

kundenerfahrung verbessern

Engagierte Mitarbeiter bieten einen besseren Kundenservice, was zu positiven Erfahrungen für die Verbraucher führt und die Markenloyalität stärkt.

unternehmensloyalität stärken

Das Ziel des employee engagement ist es, ein Zugehörigkeitsgefühl unter den Mitarbeitern zu schaffen, wodurch sie sich als wesentlicher Teil des Unternehmenserfolgs fühlen. Dies erhöht ihre Loyalität und Bereitschaft, über die Grundaufgaben hinaus beizutragen.

krankheitsbedingte abwesenheit reduzieren

Employee engagement zielt darauf ab, die Ursachen von Fehlzeiten wie Stress oder Unzufriedenheit zu minimieren, und fördert eine aktive Präsenz und das Interesse an der Teilnahme an Arbeitsaktivitäten.

ziele der mitarbeiter angleichen

Employee engagement soll sicherstellen, dass die Mitarbeiter verstehen, wie ihre Arbeit zu den Unternehmenszielen beiträgt, und stärkt so ihre Motivation, gemeinsame Ergebnisse zu erzielen.

finanzergebnisse verbessern

Ein engagiertes Team ist effizienter und produktiver, was zu niedrigeren Betriebskosten, höheren Einnahmen und einer nachhaltigen Rentabilität des Unternehmens führt.

Grundlegende schritte zur entwicklung einer employee engagement strategie

Diese emotionale Bindung bewirkt, dass engagierte Mitarbeiter sich sowohl um ihre Arbeit als auch um deren Auswirkungen kümmern. Das Niveau des employee engagement spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Produktivität des Unternehmens.

Daher, wenn du möchtest, dass dein Unternehmen durch Effizienz hervorsticht, musst du deine Mitarbeiter engagiert halten. Lies weiter und beachte einige Tipps zur Verbesserung der employee engagement strategie der Mitarbeiter:

define das branding

Lege die Werte, die Mission und den Stil der Marke fest und vermittle sie korrekt an alle Mitarbeiter. Je klarer die Marke definiert ist, desto einfacher fällt es dem Personal, sich mit den Werten der Marke zu identifizieren.

schaffe ein sicheres arbeitsumfeld

Unabhängig von der Führungsstruktur in dem jeweiligen Bereich muss der Mitarbeiter Freiheit haben und sich sicher fühlen, wenn er seine Meinung und Ideen äußert und so professionell Initiativen ergreifen kann.

setze auf gemeinsame ziele

Bei der Einstellung von Mitarbeitern ist es entscheidend, im Auswahlprozess Personen zu wählen, die am besten zu den Werten und Zielen des Unternehmens passen.

baue vertrauen auf

Um eine vertrauensvolle Beziehung im Arbeitsumfeld aufzubauen, solltest du auf interne Kommunikation, Transparenz und Ehrlichkeit setzen. In diesem Zusammenhang empfehlen wir, die internen Kommunikationskanäle – beispielsweise das Mitarbeiterportal – zu optimieren, das Team in Entscheidungsprozesse einzubeziehen, Umfragen zum Betriebsklima und zu weiteren interessanten Aspekten durchzuführen und ihre Leistungen anzuerkennen.

Es ist wichtig, die Nähe der Führungskräfte zu fördern und Verbindungen zu den Mitarbeitern aufzubauen, indem Interesse an ihren Aufgaben und Funktionen gezeigt wird.

fördere die anerkennung

Neben dem Gehalt kannst du deine Mitarbeiter zusätzlich mit Extra-Vorteilen entlohnen, sobald festgelegte Ziele erreicht werden. Es ist auch wichtig, den geleisteten Einsatz zu schätzen und Feedback von den Vorgesetzten zu erhalten.

Die Mitarbeiter wollen nicht nur wissen, dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird, sondern auch darüber informiert werden, in welchen Bereichen sie noch Verbesserungspotenzial haben. Einen Feedback-Zyklus, der auf effektiver und einfühlsamer Kommunikation basiert, einzurichten, kann sehr hilfreich sein, um sicherzustellen, dass deine Mitarbeiter eine Verbundenheit zu ihrer Arbeit empfinden.

biete vorteile an

Einer der Schritte zur Entwicklung der employee engagement strategie ist es, den Mitarbeitern eine Pause zu gönnen, ihnen die Möglichkeit zu geben, von zu Hause aus zu arbeiten, einen flexiblen Vergütungsplan zu implementieren, Employer-Branding-Strategien anzuwenden und ein Wohlfühlprogramm zu entwickeln, das gesunde Gewohnheiten fördert.

fördere die persönliche und fachliche entwicklung

Während sie sich im Unternehmen weiterentwickeln, können sich die Mitarbeiter in ihrem Spezialgebiet weiterbilden. Daher solltest du auf Schulungen, Konferenzen, Zertifizierungen und weitere Veranstaltungen setzen, die das Wissen deines Teams erweitern. Kontinuierliche Weiterbildung stellt zudem einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar.

fördere die teamarbeit

Dieser Schritt ist entscheidend, um ein nicht fragmentiertes Team zu schaffen und die Arbeitsweise zu verbessern. Denke daran, eine gute Zusammenarbeit unter den Teammitgliedern – sowohl innerhalb eines Teams als auch abteilungsübergreifend – zu fördern, damit sie sich in das Unternehmen integrieren und die Arbeitsweise aus unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen.

setze realistische erwartungen

Schlecht gemanagte Arbeitsbelastung, unerreichbare Ziele und andere Faktoren können zu Frustration bei den Mitarbeitern führen. Zu hohe Erwartungen verursachen oft großen Stress. Daher lohnt es sich, die Arbeitsüberlastung regelmäßig zu überprüfen und nach dem Fortschritt der Aufgaben zu fragen, um deren Meinung einzuholen.

hole die meinung deiner mitarbeiter ein

Es gibt zahlreiche Fragebögen und Checklisten aus der Perspektive der Personalabteilungen, mit denen sich die Arbeitsweise, das Büro, das Betriebsklima und mögliche Unzufriedenheiten bewerten lassen – und so erfährst du, wie deine Mitarbeiter zu verschiedenen Aspekten des Unternehmens stehen.

Wichtige daten zum employee engagement der mitarbeiter

Employee engagement umfasst Konzepte wie Engagement, Loyalität, Zufriedenheit und sogar Weiterempfehlung. Im Folgenden haben wir eine Reihe von Daten und Statistiken zusammengestellt, die dir helfen können, die tatsächliche Bedeutung des employee engagement zu verstehen:

  • 53 % der Personalverantwortlichen bestätigen, dass sich das Engagement der Mitarbeiter verbessert, wenn der Onboarding-Prozess optimiert wird.
  • 43 % der hoch engagierten Mitarbeiter erhalten mindestens einmal pro Woche Feedback, während dies nur 18 % der Mitarbeiter mit geringem Engagement tun.
  • Unternehmen, die employee engagement richtig umsetzen, steigern ihre Verkaufszahlen um 20 %.
  • 83 % der Mitarbeiter, die die Möglichkeit haben, neue Herausforderungen anzunehmen, sagen, dass sie eher im Unternehmen bleiben würden.
  • Fast 25 % der Millennials haben für fünf verschiedene Arbeitgeber gearbeitet.
  • 65 % der Mitarbeiter über 55 Jahren geben an, dass sie lieber einen Vertrag unterschreiben würden, der es ihnen ermöglicht, von zu Hause aus zu arbeiten.

Wie hilft sesame hr, das employee engagement zu verbessern?

Sesame HR ist ein umfassendes Tool, das darauf ausgelegt ist, die Verwaltung der Human Resources zu optimieren und ein hohes Maß an employee engagement (Mitarbeiterbindung) zu fördern. Durch fortschrittliche Funktionen und einen menschenzentrierten Ansatz verbessert Sesame HR die Mitarbeitererfahrung, fördert die Kommunikation und stärkt die Verbindung zwischen dem Team und dem Unternehmen.

Im Folgenden werden die Hauptmöglichkeiten aufgezeigt, wie diese Plattform dabei hilft, das Engagement zu stärken:

fördere transparenz und vertrauen

Die Mitarbeiter haben Zugang zu wichtigen Informationen wie Arbeitszeiten, Urlaub und internen Richtlinien, was Zweifel beseitigt und die Selbstständigkeit fördert.

Mit Tools für interne Kommunikation zur Versendung von Benachrichtigungen und Aktualisierungen stellt Sesame HR sicher, dass alle informiert sind und mit den Unternehmenszielen im Einklang arbeiten.

anerkennung und motivation

Die Plattform erleichtert die Umsetzung von Initiativen, um Erfolge, Jubiläen oder erreichte Ziele hervorzuheben, und stärkt so die Motivation und das Zugehörigkeitsgefühl.

Mit der Funktion Leistungsbewertungen erhalten die Mitarbeiter regelmäßig konstruktives Feedback, das ihnen hilft, sich fachlich weiterzuentwickeln und das Gefühl zu haben, dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird.

verbessere das betriebsklima

Sesame HR ermöglicht es, Umfragen zur Zufriedenheit, zum Betriebsklima und zu internen Initiativen durchzuführen. Dadurch entsteht ein direkter Kanal, über den Mitarbeiter ihre Ideen, Bedenken und Vorschläge einbringen können – und das fördert eine Kultur der Partizipation.

vereinfache die verwaltung und verbessere die erfahrung

Mitarbeiter können problemlos Urlaub oder Freistellungen beantragen, was administrative Hürden reduziert und zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben führt.

Das Tool passt sich neuen Arbeitsmodellen an und fördert Flexibilität sowie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben.

fördere die professionelle entwicklung

Sesame HR unterstützt dabei, Weiterbildungsbedarfe zu identifizieren und Schulungsprogramme zu managen, wodurch das berufliche Wachstum der Mitarbeiter gefördert wird.

Zudem verbessert die Plattform die Erfahrung neuer Mitarbeiter durch ein digitales Onboarding, das eine positive Integration von Anfang an gewährleistet.

echtzeitdaten für entscheidungsprozesse

Sesame HR liefert wichtige Kennzahlen wie Fehlzeiten, Fluktuation und Umfrageergebnisse, die helfen, Optimierungsbereiche zu identifizieren und geeignete Maßnahmen im employee engagement zu ergreifen.

So kann der Fortschritt in Echtzeit bewertet und sichergestellt werden, dass die Maßnahmen mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.

fördert die berufliche und private vereinbarkeit

Die Plattform erleichtert die Einführung flexibler Vergütungsmodelle – etwa Essensgutscheine oder Fahrtkostenzuschüsse –, was die Wahrnehmung des Gesamtvergütungspakets verbessert.

Zudem unterstützt Sesame HR Richtlinien, die das Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben fördern, was für das Wohlbefinden der Mitarbeiter entscheidend ist.

Sesame HR ist mehr als nur eine Verwaltungssoftware; es ist ein strategisches Werkzeug, das das Engagement der Mitarbeiter verbessert, indem es die Kommunikation erleichtert, die professionelle Entwicklung fördert und für eine positive Arbeitserfahrung sorgt.

Mit seinem menschenzentrierten Ansatz und der Fähigkeit, administrative Prozesse zu automatisieren, ermöglicht Sesame HR Unternehmen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeiter wertgeschätzt, motiviert und mit den Zielen des Unternehmens verbunden fühlen.

Registriere dich und erhalte eine 14-tägige kostenlose Probeversion. Verwandle das Engagement in deinem Unternehmen mit Sesame HR!

 

Cristina Martin

Direktor/in für Personal und Talentmanagement | LinkedIn | | Web | +post

Professionelle Fachkraft mit über 20 Jahren umfassender Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Personalwesens (Recruiting, Schulung, Arbeitsschutz und Personalverwaltung). Erfahrung in der Geschäftsführung: Umfassendes Verständnis für das Unternehmen und das Personalwesen.

Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

Durchschnittliche Bewertung:
4 Sterne (181 Stimmen)

Bringe Wert in dein Unternehmen und verwandle das Management deiner HR in eine agile und vereinfachte Aufgabe.

Brauchen Sie Hilfe?