Mitarbeitererfahrung

Wie man die Arbeitsmotivation verbessert

Entdecke, wie du mit diesem ultimativen Leitfaden die Arbeitsmotivation verbessern kannst. Fördere ein besseres Arbeitsmanagement für dein Team.

consultor

Brauchen Sie Hilfe?

Miguel Ángel Díaz

HR Consultant

wie man die arbeitsmotivation verbessert

20 von Mai, 2025

New call-to-action

Was bedeutet die arbeitsmotivation und wozu dient sie?

Was bedeutet die arbeitsmotivation und wozu dient sie? Von welchen Faktoren hängt die motivation der mitarbeiter ab? Wie misst man arbeitsmotivation?

Arbeitsmotivation als entscheidender erfolgsfaktor

Arbeitsmotivation ist ein kritischer Faktor für den Erfolg jeder organisation. Ein motiviertes team ist produktiver, engagierter und kreativer. In einem arbeitsumfeld, in dem sich die mitarbeiter wertgeschätzt und motiviert fühlen, ist eine höhere talentbindung, bessere leistungen und ein positiveres arbeitsklima zu beobachten.

Im ultimativen leitfaden zur verbesserung der arbeitsmotivation findest du all diese aspekte. Vorab möchten wir ankündigen, dass die arbeitsmotivation mit der fähigkeit einer organisation zusammenhängt, die mitarbeiter einzubinden, um maximale leistung zu gewährleisten und somit unternehmensziele zu erreichen.

Einer der pfeiler einer guten personalabteilung besteht darin, eine solide kultur zu schaffen, die den mitarbeitern ermöglicht, sie selbst zu sein. Dabei kann der einsatz einer software de recursos humanos dank zahlreicher funktionen, die das engagement mit dem unternehmen fördern, sehr hilfreich sein.

Schlüsselfaktoren zur steigerung der arbeitsmotivation

Die definition von arbeitsmotivation wird mit dem wunsch oder impulsen in verbindung gebracht, berufliche aufgaben und verantwortlichkeiten zu übernehmen.

Die herausforderung, ein motiviertes team aufrechtzuerhalten, führt zu einer steigerung der produktivitätsniveaus, besseren ergebnissen und somit zu höheren umsatzen. Welcher unternehmer würde nicht ohne zu zögern darauf setzen?

Wenn unternehmen dafür sorgen, dass ihre mitarbeiter das gefühl haben, wichtig zu sein, verbindet sich das team auf eine weise, die man mit geld einfach nicht kaufen kann.

Das unendliche spiel – weißt du, worauf du spielst? (wissensmanagement) von Simon Sinek

Neben dem gehalt finden die mitarbeiter weitere relevante faktoren, die sie motivieren und dazu führen, dass sie sich intensiver engagieren, wenn sie ihre aufgaben übernehmen. Einige der wichtigsten sind die folgenden:

  • Emotionales gehalt: Auch wenn es nicht der einzige faktor ist, so ist es ein wesentlicher aspekt dafür, dass sich ein mitarbeiter in seiner position wohlfühlt.
  • Flexibilität horaria: Dieser anreiz wird sehr geschätzt, weil er den mitarbeitern ermöglicht, ihre arbeitszeit selbst zu verwalten und ihr berufliches leben problemlos mit dem familienleben in einklang zu bringen. Wenn du eine software zur zeiterfassung einsetzt, die flexible arbeitszeiten ermöglicht, verfügst du über ein wertvolles unternehmenswerkzeug, um deine mitarbeiter besser kennenzulernen.
  • Sozialleistungen: Dies ist eine art der verguetung, die in sachleistungen erbracht wird – das heißt, ein teil des gehalt wird in form von dienstleistungen oder vergünstigungen wie krankenversicherung, kinderbetreuungsangeboten oder essensgutscheinen gewährt.
  • Arbeitsklima: In einem angenehmen arbeitsumfeld zu arbeiten und teamarbeit zu fördern, sind zwei faktoren, die dazu beitragen, dass sich die mitarbeiter in ihrem job wohlfühlen und motiviert sind.
  • Anerkennung: Wenn ein mitarbeiter ein anspruchsvolles ziel erreicht hat, ist es wichtig, seinen einsatz anzuerkennen und eventuell eine art von kompensation in betracht zu ziehen.
  • Individuelle auszeichnungen und belohnungen: Sie fördern gesunden wettbewerb durch anreize und preise, ohne ein negatives arbeitsumfeld zu schaffen. Zudem kannst du teams auch durch gruppenbezogene anreize belohnen.
  • Ausbildung und entwicklung beruflich: Wenn du den erwartungen an berufliches wachsen gerecht wirst, kannst du sicherstellen, dass du das humane talent problemlos hältst.
  • Verantwortung und autonomie: Um die arbeitsmotivation zu verbessern, muss jedem erlaubt werden, seine verantwortlichkeiten zu übernehmen und sich der bedeutung innerhalb der organisation bewusst zu sein – zudem sollten sie die autonomie erhalten, entscheidungen zu treffen und ideen in ihrem tätigkeitsbereich einzubringen.
  • Rollen: Die mitglieder der personalabteilung und der hiring manager sollten das am besten geeignete profil für jede arbeitsstelle auswählen und das team sinnvoll organisieren, um so den talentverlust zu vermeiden.

Definiere einen plan zur arbeitsmotivation

Möchtest du beginnen, die zufriedenheit und motivation deiner mitarbeiter zu verbessern? Wenn du dein team motivieren möchtest, solltest du einen plan zur arbeitsmotivation erstellen, dir darüber im klaren sein, welche bestandteile ein solcher plan hat, und so ein harmonisches sowie produktives arbeitsumfeld in deinem unternehmen aufrechterhalten:

1. aktuelle situation bewerten

Führe eine detaillierte bewertung des aktuellen motivationszustands in deinem unternehmen durch. Dies kann umfragen zur zufriedenheit, interviews und analysen von leistungsdaten umfassen.

2. klare ziele festlegen

Definiere klare und erreichbare ziele zur verbesserung der motivation. Diese ziele sollten im einklang mit der vision und den werten des unternehmens stehen.

3. individuelle strategien entwickeln

Entwerfe spezifische strategien, um die in der bewertung identifizierten schlüsselfaktoren der motivation anzugehen. Jede strategie sollte an die bedürfnisse und einzigartigen eigenschaften deines teams angepasst sein.

4. plan umsetzen

Setze die motivationsstrategien wie geplant um. Stelle sicher, dass der plan auf allen ebenen der organisation klar kommuniziert und die mitarbeiter in den prozess eingebunden werden.

5. überwachen und anpassen

Überwache kontinuierlich den fortschritt und die auswirkungen der implementierten strategien. Nimm bei bedarf anpassungen vor, um sicherzustellen, dass der plan weiterhin effektiv und relevant bleibt.

Bewerte, wie hoch das maß an arbeitszufriedenheit ist, welche bereiche verbessert werden können und welche weiteren faktoren für dein team relevant sind.

In diesem zusammenhang kannst du umfragen, interviews oder auch direkte beobachtungen nutzen, um informationen über das motivationsniveau der teams und der einzelnen mitglieder zu erhalten.

18 techniken zur steigerung der motivation

Neben der verbesserung all jener faktoren, die entscheidend für die steigerung der arbeitsmotivation sind, zeigen wir dir einige techniken und strategien, um dein team in schwung zu bringen und zufrieden zu stellen.

Denn ein demotiviertes team zu haben, ist eines der dinge, die einem unternehmen am meisten schaden können.

Überprüfe die besten motivationstechniken, die im arbeitsumfeld funktionieren und dir als unternehmer dabei helfen, diese perspektive zu ändern und somit die leistung zu steigern.

  1. Identifiziere klar ziele und vorgaben.
  2. Lerne das team und jede einzelne person darin kennen.
  3. Sei ein vorbild in sachen motivation.
  4. Entwickle und setze programme zur personalauswahl, schulung und optimierung um.
  5. Setze gerechte arbeitsrichtlinien um, die im einklang mit der unternehmenskultur stehen.
  6. Fördere die integration der mitarbeiter und stärke ihre beteiligung.
  7. Erstelle einen arbeitsrisikoplan, der sich auf das wohlbefinden der mitarbeiter konzentriert und arbeitsstress vermeidet.
  8. Zeige unterstützung für die mitarbeiter durch zufriedenheitsumfragen, ein gutes arbeitsklima oder durch organisierte aktivitäten.
  9. Sorge dafür, dass jedes teammitglied das erhält, was es benötigt, um die gesetzten ziele zu erreichen.
  10. Fördere erholungsumgebungen, etwa brainstorming-sitzungen oder andere techniken, um alle meinungen einzubringen.
  11. Erstelle einen kontinuierlichen ausbildungsplan.
  12. Führe coachingsitzungen ein, um die kommunikation zwischen den mitarbeitern und das arbeitsumfeld zu verbessern.
  13. Setze anerkennungsprogramme um, die regelmäßig die leistungen der mitarbeiter hervorheben. Dies kann monatliche auszeichnungen, erwähnungen in teambesprechungen und veröffentlichungen im internen firmenbulletin beinhalten.
  14. Biete leistungsbasierte anreize und bonusse an. Diese können monetär oder nicht monetär sein, wie zusätzliche freie tage, reisen oder preise.
  15. Biete flexible arbeitsmöglichkeiten an, wie variable arbeitszeiten und die möglichkeit zum homeoffice. Flexibilität kann die zufriedenheit erhöhen und stress reduzieren.
  16. Entwickle individuelle karrierepläne für jeden mitarbeiter. Dies zeigt, dass sie innerhalb des unternehmens eine klare und vielversprechende zukunft haben.
  17. Setze gesundheits- und wellnessprogramme um, die das gleichgewicht zwischen beruf und privatleben unterstützen. Dies kann intern vorhandene fitnessstudios, beratung und wellnessprogramme umfassen.
  18. Beziehe die mitarbeiter in den entscheidungsprozess ein. Dies kann teambesprechungen, ausschüsse und meinungsumfragen umfassen. Mit diesem leitfaden zur arbeitsmotivation kannst du die kommunikation zwischen den mitarbeitern verbessern und die aufgaben deines teams optimal managen.

Cristina Martin

Direktor/in für Personal und Talentmanagement | LinkedIn | | Web | +post

Professionelle Fachkraft mit über 20 Jahren umfassender Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Personalwesens (Recruiting, Schulung, Arbeitsschutz und Personalverwaltung). Erfahrung in der Geschäftsführung: Umfassendes Verständnis für das Unternehmen und das Personalwesen.

Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

Durchschnittliche Bewertung:
4 Sterne (180 Stimmen)

Bringe Wert in dein Unternehmen und verwandle das Management deiner HR in eine agile und vereinfachte Aufgabe.

Brauchen Sie Hilfe?